Benutzen Sie regelmäßig ein Defragmentierungsprogramm, um die nachteiligen Effekte fragmentierter Daten auf einer HDD-Festplatte beseitigen und durchschnittliche Geschwindigkeitssteigerungen von 25% und weit mehr erzielen zu können. Über den Windows eigenen, einfachen, aber kostenlosen Defragmentierer in Windows XP und Vista/7/8/8.1/10/11 hinaus können in diesem Zusammenhang folgende kostenpflichtige Programme empfohlen werden:
O&O Defrag 25 (jetzt auch für SSD mit SOLID Technologie geeignet) oder
Raxco PerfectDisk 14 Pro (mit SMARTPlacement Technologie) oder
Diskeeper 18 (mit DRAM Caching)
Alle vorgenannten Anwendungen sind auch für Windows Vista/7/8/8.1/10/11 geeignet und können so eingestellt werden, dass zeit- oder maßnahmegesteuerte Defragmentierungen einer oder mehrerer Laufwerke vorgenommen werden, etwa in der Nachtzeit, zu bestimmten festgelegten Zeiten tagsüber oder einfach bei Bildschirmschonerbetrieb. Damit werden die Festplatten in inaktiven Zeiten des PCs regelmäßig defragmentiert, so dass die Leistungsfähigkeit ohne Aufsicht des PCs gewährleistet ist.